Mikroprojekt

Theaterstück zu Gefühlen – für Frauenhauskinder

Gefühls- & Psychoedukation Schulkinder Präventionspädagogik mit Kindern im Frauenhaus, Theaterpädagogik, Traumapädagogik, Gefühlsedukation

Wer

Frauenhaus Espelkamp, Paritätischer

Was

Auf der Theaterbühne des Frauenhaus Hexenhaus Espelkamp wurde ein Theaterstück mit den Kindern erarbeitet und vor allen Frauenhausbewohner*innen aufgeführt.

Wie

Kinder schlüpften selbst in die Rolle eines Gefühls und stellten dieses dar.

Wann

2022-2023

Wo

Nordrhein-Westfalen, Espelkamp

Woher

Förderfonds Frauenhauskinder der FHK, gesponsert von IKEA Deutschland

Leistungen / Projektbestandteile

Die Märchenbühne im Kinderbüro des Frauenhauses bot gemeinsam mit den Kindern den Gefühlen im wahrsten Sinne des Wortes eine Bühne.

Durchführung eines Theaterstücks zum Thema Gefühle - mit den Kindern als Darstellende.

Gelingensfaktoren

Die bestehende Märchenbühne im Kinderbüro des Frauenhauses wurde von den Kindern gerne genutzt, um der Fantasie freien Lauf zu lassen und verschiedene Rollen auszuprobieren. Angeregt durch den Disneyfilm „Alles steht Kopf“, in dem Gefühle verkörpert werden sowie durch die Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen und deren Verarbeitung in der Präventionsgruppe des Frauenhauses, hatten einige Kinder die Idee, selbst auch einmal in die Rolle eines Gefühls zu schlüpfen und dies als kleines Theaterstück auf die Bühne zu bringen.