Keine Party ist auch keine Lösung
Kinderbuch über das Leben im Frauen- und Kinderschutzhaus
Jagoda, neun-fast-zehn, steckt tief im Schlamassel:
Warum hat sie ihre neue Klassenkameradin Mia zu ihrer Geburtstagsfeier eingeladen, obwohl es gar keine gibt? Denn Jagoda und ihre Mama wohnen im Frauenhaus, und das darf niemand wissen. Aber ohne Party wird Mia vielleicht nie ihre Freundin.
Das Buch erzählt in altersgerechter Weise vom Alltag in Frauen- und Kinderschutzhäusern. Es bietet Kindern, Eltern und Fachkräften die Möglichkeit, ein Gespräch zu Themen wie häuslicher Gewalt, Ausgrenzung und Lebensrealitäten fernab der Norm zu beginnen.
Ein ergänzendes Nachwort von FHK Referentin Juliane Kremberg liefert Hintergrundinformationen zum Thema „Kinder im Frauenhaus“ und verweist auf weiterführende Anlaufstellen für Fachkräfte und Betroffene.