Arbeitshilfe

"Hilf mir, zu helfen" - Ein Werkbuch für die Praxis

Peers als Adressat*innen von Disclosure und Brücken ins Hilfesystem

Prävention Fachkräfte Prävention sexualisierter Gewalt Deutsches Jugendinstitut e. V. Regine Derr, Rebecca Gulowski, Heinz Kindler, Christina Krüger, Alisa Muther 2022 220 Seiten Sexualisierte Gewalt, Offenbarung, Jugendhilfe, Sensibilisierung, Belastungsbewältigung

Das Deutsche Jugendinstitut e.V. erforscht die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien, berät Politik und Praxis und hat dieses Werkbuch auf Basis der Studie „Peers als Adressat*innen von Disclosure und Brücken ins Hilfesystem“ entwickeln lassen.

Das Werkbuch stellt drei verschiedene Präventionsmodule inklusive zugehöriger Arbeitsmaterialen vor. Diese können von Fachkräften aus der Präventionspraxis eigenständig durchgeführt oder in bereits bestehende Angebote integriert werden.

Ziel der Projekte ist es, Jugendliche dazu zu befähigen, gut damit umzugehen, wenn ihnen Freund*innen sexualisierte Gewalterfahrungen anvertrauen ohne selbst überfordert zu sein oder eigene Grenzen zu überschreiten.

Die drei Module bieten umfassende Informationen und hilfreiche Anleitungen für Fachkräfte, Hochschullehrende und Studierende pädagogischer und psychologischer Fachrichtungen.