Bunter Teller
Wer
Frauenhaus Baden-Baden, Paritätischer
Was
Individuelle Essens-Gestaltung für Kinder durch gemeinsame Zubereitung und Einkauf.
Wie
Selbstbestimmte Auswahl und Zubereitung von Essen durch die Kinder im Frauenhaus - mit Unterstützung der Kinderbetreuung.
Wann
2022-2023
Wo
Baden-Baden, Baden-Württemberg
Woher
Förderfonds Frauenhauskinder der FHK, gesponsort von IKEA Deutschland
Leistungen / Projektbestandteile
Ein großes Thema war beim Betreuungsangebot für die Kinder das Essen. Vor dem Projekt brachte jedes Kind etwas für sich selbst mit, sofern die Mütter daran denken konnten oder aufgrund ihrer Ausnahmesituation in der Lage waren dafür zu sorgen. Daher gab es leider oft Unruhen, weil manche Kinder nichts dabei hatten, aber Hunger äußerten.
Deswegen wurde gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen das Projekt „Bunter Teller“ als ein festes Ritual installiert.
Das Kindergeschirr wurde gemeinsam mit den Kindern gestaltet, ein kleiner Kühlschrank für den Kinderbereich angeschafft sowie gesunde Lebensmittel eingekauft. Dabei etablierte sich auch eine feste Kooperationen mit einer regionalen Bäckerei und der Tafel.
Gelingensfaktoren
Das Ritual des „Bunten Tellers“ gewährleistete zum einen ein festes Snackangebot/kleines Frühstück im Rahmen der Kinderbetreuung und ermöglichte zum anderen, den Kindern einen Raum zu öffnen, in dem sie durch das eigenständige Vor- und Zubereiten von Speisen anhand kindgerechter Ausstattung Selbstwirksamkeit üben konnten. Die Kinder entschieden selbst, was sie essen möchten und wurden an den Einkäufen z.B. auf dem örtlichen Markt beteiligt. Außerdem lernten sie die Zubereitung sowie den Wert von Lebensmitteln kennen.